Nur Taten aus Mitleid sind moralisch
Philosophisches Basiswissen: Schopenhauer
„Verletze niemanden und hilf allen, so viel du kannst“ ist der Kern der Mitleidsethik Arthur Schopenhauers (1788-1860). Gabriele Neuhäuser erklärt, wie Schopenhauer aus einer pessimistischen Willensmetaphysik seine Ethik entworfen hat. Diese schließt Mitgefühl mit allen Lebewesen, auch Tieren, ein, und kann als Vorläufer der Umweltethik angesehen werden.