“Erst über Beziehungen entwickelt sich das Selbst”

Foto: Bethany Beck/ Unsplash
Foto: Bethany Beck/ Unsplash

Audio-Interview mit Prof. Joachim Bauer

Säuglinge haben noch keine Ich-Vorstellung. Das Selbst entwickelt sich erst durch die Beziehungen. Der Arzt und Buchautor Joachim Bauer bringt die Innen- und Außenperspektive des Ich zusammen. Er spricht im Interview über die große Bedeutung von Beziehungen, über Einsamkeit und Individualisierung und warum wir neben digitalen Medien direkte Kontakte brauchen.

Das Gespräch führte Mike Kauschke

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Prof. Dr. Joachim Bauer ist Universitätsprofessor an der Universität Freiburg und als solcher im Bereich Psychoneuroimmunologie tätig. Er war bis zu seiner Emeritierung in 2017 als Oberarzt in der Ambulanz der Abteilung Psychosomatische Medizin der Universitätsklinik Freiburg tätig und leitete den Gutachtenbereich. Bauer ist Autor mehrerer Veröffentlichungen und Sachbücher. Nach seiner Emeritierung ist er Gastprofessor an der International Psychoanalytic University Berlin und praktizierender Arzt.

Loading

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Aktuelle Termine

Online Abende

rund um spannende ethische Themen
mit Referenten aus verschiedenen Disziplinen
Ca. 1 Mal pro Monat, kostenlos

Auch interessant

Bild Joachim Bauer

„Hasssprache ist ansteckend“

Interview mit dem Neurowissenschaftler Joachim Bauer Hass überträgt sich leicht auf andere, sagt Professor Joachim Bauer. Im Interview mit Michaela Doepke spricht der bekannte Buchautor über die gefährliche Hass-Sprache der Populisten und die Rolle der Medien. Besonnenheit sei das Gebot der Stunde, so Bauer.
Cover Joachim Bauer Buch

Selbst-Steuerung – die vernachlässigte Kraft

Das neue Buch von Joachim Bauer Wer kennt es nicht, dass kurzfristige Bedürfnisse mit längerfristigen Zielen kollidieren? Professor Joachim Bauer plädiert mit seinem neuen Buch dafür, die Fähigkeit zur Selbst-Steuerung stärker zu nutzen. Nur so finde man zu sich selbst und entdecke den tieferen Sinn des Lebens.

Newsletter abonnieren

Sie erhalten Anregungen für die innere Entwicklung und gesellschaftliches Engagement. Wir informieren Sie auch über Veranstaltungen des Netzwerkes Ethik heute. Ca. 1 bis 2 Mal pro Monat.

Neueste Artikel