Audio-Interview mit dem Herzchirurgen Dr. Friedl
Das Herz hat die Qualitäten des Fühlens, der Fürsorge und Liebe. Es arbeitet ununterbrochen, damit wir leben können. Herzchirurg Dr. Reinhard Friedl empfiehlt im Interview mit Marika Muster, dem Herzen Pausen zu gönnen, auf die innere Stimme zu hören und öfter dem Herzen zu folgen.
Dr. Reinhard Friedl hat einige Tausend Herz-Operationen gemacht. Irgendwann fragte er sich: Kann das Herz auch fühlen? Ist das Herz ein Organ von Bewusstsein? Sein Anliegen ist es, Hirn und Herz, Wissenschaft und Meditation zu verbinden. Das Herz habe dem Gehirn einiges mitzuteilen. Es versorgt alle anderen Organe mit Blut und Sauerstoff. „Das Herz ist selbstlos“, so Friedl. Wir sollten öfter dem Herzen folgen.
Dr. Reinhard Friedl ist Herzchirurg und verfügt über 23 Jahre Erfahrung an renommierten deutschen Kliniken. Seit 10 Jahren widmet er sich der Bewusstseinserforschung und Meditation. Dabei setzt er sich intensiv mit den Ergebnissen der aktuellen Neuro- und Psychokardiologie auseinander, die immer mehr Geheimnisse der komplexen Verbindung zwischen Herz, Gehirn und Seele zu Tage fördern. Nach vielen Jahren als Oberarzt in der Herzchirurgie eröffnet er an der Ostsee eine Privatarztpraxis für Herzzeit, Seele und Verstand. Autor des Buches: „Der Takt des Lebens. Warum das Herz unser wichtigstes Sinnesorgan ist. Goldmann Verlag 2019