
Mitgefühl, das sich rechnet?
Neues Buch über einen Austausch von Wirtschaftsexperten und Neurowissenschaftlern
Entgegen den gängigen Lehren in den Wirtschaftswissenschaftler ist nun klar: Kein Mensch handelt nur selbstsüchtig und rational. In dem Buch stellen führende Forscher Denkanstöße für eine Wirtschaft vor, die sich um den Menschen kümmert.