Wie können wir Hoffnung und Zuversicht bewahren und die Potenziale für eine lebenswerte Welt entfalten? Indem wir das Verbindende sehen, was uns als Menschen eint – über Grenzen, Ideologien und Religionen hinaus.
Das Netzwerk Ethik heute, seit 2018 Teil des gemeinnützigen AVE Instituts gGmbH, ist eine Plattform für den Dialog über ethische Fragen, unabhängig von Religion, frei von Ideologie. Wir beziehen unterschiedliche Perspektiven ein.

ALT Text

Im Zentrum der Arbeit steht die Kultivierung einer Ethik des Herzens, die sich aus inneren Quellen wie Mitgefühl, Nächstenliebe, Achtsamkeit und Weisheit speist. Aus diesen Quellen erwächst Verbundenheit und ein stärkendes Gemeinschaftsgefühl. Wir verbinden die persönliche Entwicklung mit solidarischem Handeln.

Das Netzwerk fördert mit Veranstaltungen wie Vortragsreihen, u.a. in Kooperation mit der Universität Hamburg, den interdisziplinären Austausch und vernetzt Menschen, die an einem Bewusstseinswandel hin zu mehr Gemeinsinn interessiert sind.

In unserem Online-Magazin stellen wir Menschen vor, die dem Gemeinwohl dienen, berichten über Projekte, die die Welt verändern, veröffentlich Essays, die zum Nachdenken anregen, und bringen Interviews mit Vordenkern und Visionären. Der Podcast-Bereich bietet Interviews, Vorträge und Meditationen. Fast das gesamte Angebot ist kostenlos und wird von Spenden finanziert.

Das Netzwerk Ethik heute

  • spannt den Bogen von der persönlichen zur gesellschaftlichen Entwicklung
  • inspiriert zu positiven Veränderungen des Einzelnen und der Gesellschaft
  • integriert westliche und östliche Sichtweisen
  • fördert den interdisziplinären Austausch
  • vernetzt Menschen, die an einem Bewusstseinswandel hin zu mehr Gemeinsinn interessiert sind

Weitere Infos

Flyer zum Netzwerk (pdf)
Unser Leitbild (pdf)
Wie finanzieren wir unsere Arbeit?

Partner und Freunde

Ethik heute bei AVE

Das Netzwerk Ethik heute ist seit 2018 Teil des gemeinnützigen AVE Instituts, das Achtsamkeit und Empathie in die Schulen und pädagogische Arbeit bringen möchte.

Zur Website des AVE-Instituts

Unser erster Unterstützer

Der Dalai Lama hat die Gründung des Netzwerks Ethik heute im Jahr 2013 über seine Stiftung mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt. Das Thema Ethik liegt ihm besonders am Herzen.

Beiträge des Dalai Lamas

Unser Mutmach-Buch

Im Scorpio Verlag ist 2020 ein Buch erschienen mit einer Auswahl anregender Artikel und Interviews unseres Online-Magazins. Mit dabei: Natalie Knapp, Dalai Lama, Verena Kast, Christian Felber und Arun Gandhi.

Kurze Buchbeschreibung

Newsletter abonnieren

Sie erhalten Anregungen für die innere Entwicklung und gesellschaftliches Engagement. Wir informieren Sie auch über Veranstaltungen des Netzwerks Ethik heute.
Ca. 1 bis 2 Mal pro Monat.

Newsletter abonnieren