Barcamp: Die Zukunft beginnt jetzt
Offene Workshops
Barcamp: Die Zukunft beginnt jetzt
Die Welt verändert sich schnell: Digitalisierung, Klimakrise, politische Verwerfungen fordern uns jeden Tag aufs Neue. Wir brauchen den Wandel und können ihn jetzt gestalten. An diesem Tag wollen wir in offenen Prozessen gemeinsam denken und voneinander lernen. Dazu laden wir zum Barcamp ein, eine agile Veranstaltungsform, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Tagesordnung selbst entwerfen und gestalten.
Eine Konferenz, nur anders
Sie haben ein Projekt, das Sie mit anderen besprechen möchten? Eine Zukunftsfrage, die Sie umtreibt? Eine Expertise, die Sie teilen können? Im Eröffnungsplenum können Sie kurz Ihr Thema vorstellen und Gleichgesinnte für eine 45 minütige Session suchen.
Wenn Sie mindestens drei Leute gewinnen, erscheint Ihr Anliegen auf der Tagesordnung. Ob zum Thema Demokratie, Mobilität, Klimaschutz, Wohnen, Arbeiten, Meditation, Familie, Liebe – Sie entscheiden, welche Zukunftsfrage auf die Tagesordnung kommt.
Je mehr Ideen, Angebote und Expertise es gibt, um so mehr Workshops können parallel und nacheinander stattfinden. Natürlich können Sie auch einfach nur teilnehmen, sich vernetzen, mitdiskutieren, ohne selbst etwas anzubieten.
Rund um die Sessions gibt es viele Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Leute kennenzulernen, zu essen und zu trinken. Denn nur gemeinsam können wir Gesellschaft verändern.
Termin: 15. Februar 2020, 10 bis ca. 17.30 Uhr
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Mittelweg 11 bis 12 in Hamburg, nahe Bahnhof Dammtor
Gebühr: 22 Euro, ermäßigt 15 Euro
Anmeldung: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Platz frei wird.
Veranstalter: Netzwerk Ethik heute und Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V. Liebe-Kraft-Weisheit in Kooperation mit dem Rudolf Steiner-Haus


Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V. Liebe-Kraft-Weisheit
