Für alle Lehrerinnen und Lehrer, die das Projekt Nachbarschaft Welt an der Schule einsetzen möchten, stellen wir kostenfrei Anleitungen und Unterrichtsmaterialien bereit. Das Projekt kann sowohl an Projekttagen als auch kontinuierlich über längere Zeiträume durchgeführt werden.
Im ersten Modul geht es um die Welt als globales Dorf und als Nachbarschaft. Durch eine Beschäftigung mit Symbolen beginnt eine Annäherung an die ‚neue‘ Identität als Kind in einem anderen Land. Die Schüler*innen erhalten einen Leitfaden (Rechte und Werte) für das gesamte Projekt.
NW-M1-LM1-Einführung in das Modul
NW-M1-LM2-Quellen-Websites,Filme,Bücher
NW-M1-LM3-Achtsamkeitsübungen Modul 1
NW-M1-LM4-Schaubild Welt als Dorf
NW-M1-LM5-Infokarte Welt als Dorf
NW-M1-LM6-Begrüßung in den Ländersprachen
NW-M1-LM7-Verabschiedung in den Ländersprachen
NW-M1-AB1-Einstieg-Mein Leben in Deutschland-Fragebogen
NW-M1-AB2-Welt als Dorf-Vermutungen-Fakten
NW-M1-AM2-Flaggen und Namen-Brasilien
NW-M1-AM2-Flaggen und Namen-China-Jungen
NW-M1-AM2-Flaggen und Namen-China-Mädchen
NW-M1-AM2-Flaggen und Namen-Indien
NW-M1-AM2-Flaggen und Namen-Israel
NW-M1-AM2-Flaggen und Namen Südafrika
NW-M1-AM4-Länder-Stumme Karten-Brasilien
NW-M1-AM4-Länder-Stumme Karten-China
NW-M1-AM4-Länder-Stumme Karten-Indien
NW-M1-AM4-Länder-Stumme Karten-Israel
NW-M1-AM4-Länder-Stumme Karten-Südafrika
Das zweite Modul behandelt die Projektländer und gibt eine Einführung in den Dialog. Ausgangspunkt ist die Beschäftigung mit den eigenen Familienwegen und den Ursachen für Ortswechsel (Migration). Der Dialog ist eine Chance, die Vielfalt zwischen den Ländern zu verstehen und zu kommunizieren.
NW-M2-AB1-Familienwege erkunden
NW-M2-AB3-Familienwege visualisieren
NW-M2-AB4-Gesamtbewertung-Selbsteinschätzung-M1+M2
NW-M2-AB5-Filme-verstehen-Brasilien
NW-M2-AB5-Filme-verstehen-China
NW-M2-AB5-Filme-verstehen-Indien
NW-M2-AB5-Filme-verstehen-Israel
NW-M2-AB5-Filme-verstehen-Südafrika
NW-M2-AB6-Filme-Bewertungsraster-Brasilien
NW-M2-AB6-Filme-Bewertungsraster-China
NW-M2-AB6-Filme-Bewertungsraster-Indien
NW-M2-AB6-Filme-Bewertungsraster-Israel
NW-M2-AB6-Filme-Bewertungsraster-Südafrika
NW-M2-AB7-Ländersteckbrief Deutschland
NW-M2-AM1-Stumme Karte Deutschland
NW-M2-AM2-Stumme Karte Hamburg
Im 3. Modul lassen sich die Schüler*innen auf eine besondere Wohnsituation mit entsprechendem Lebensstandard ein. Sie vergleichen die Wohnverhältnisse unter den Gesichtspunkten von Lebensqualität und Gerechtigkeit. Im zweiten Teil dieses Moduls setzen sie sich mit der Verteilung des Reichtums in den Ländern auseinander.
NW-M3-AB1-Mein Zuhause-Fragebogen
NW-M3-AB2-Einschätzung Wohnqualität
NW-M3-AB3-Placemat Wohnen für Ausdruck-A3
NW-M3-AB4-Gemeinsamkeiten der Häuser
NW-M3-AB5-Gerechtigkeit Quadrant
NW-M3-AB6-Verteilung des Reichtums
NW-M3-AB8-Forderungen an Weltgemeinschaft
NW-M3-AM1-Infokarten Häuser Brasilien
NW-M3-AM1-Infokarten Häuser China
NW-M3-AM1-Infokarten Häuser Indien
NW-M3-AM1-Infokarten Häuser Israel
NW-M3-AM1-Infokarten Häuser Südafrika
NW-M3-AM2-Anleitung Pop up-Haus
NW-M3-AM3-Reichtum-Verteilung-Brasilien
NW-M3-AM3-Reichtum-Verteilung-China
NW-M3-AM3-Reichtum-Verteilung-Deutschland
Das Modul 4 hat die unterschiedliche Lebenssituation der Kinder in den Projektländern zum Thema. Alle Schüler*innen schreiben einen ‘autobiografischen’ Bericht mit Text, Bild und Audio in ein digitales Buch ‚Nachbarschaft Welt‘.
Das Buch ist die Basis, um sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Lebenssituationen aller Kinder zu beschäftigen. Höhepunkt ist der abschließende Dialog.
NW-M4-AB1-Wer bin ich-Steckbrief
NW-M4-AB2-Perspektive wechseln
NW-M4-AB3-Mein Leben in… als digitales Buch
NW-M4-AB4-Gebrauchsanweisung Book Creator
NW-M4-AB5-Unser Leben im Vergleich-Placemat-Vorlage für A3-Ausdruck
NW-M4-AB5-2-Vergleich der Kinderleben Vorlage für EA
NW-M4-AB6-Kinderrechte in meinem Land
NW-M4-AB7-Autobiografie Kapitel 3
NW-M4-AB8-Gesamtbewertung-Selbsteinschätzung
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-Brasilien-Set1
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-Brasilien-Set2
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-China-Set1
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-China-Set2
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-Indien-Set1
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-Indien-Set2
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-Israel-Palästina-Set1
NW-M4-AM1-Infokarten Leben-Israel-Palästina-Set2