Dialog-Abende online

Illustration: Olga Poljakowa
Online-Angebote
Online-Abende in unreglmäßigen Abständen zu verschiedenen Themen
Workshops

Sandra Knopp/ fotolia.com
Die Präsenzworkhops sind wegen der Corona-Krise zurzeit augesetzt
Meditationsangebote

Eskemar
Meditationsabende am Mittwoch Abend: Mit Meditation Bewusstheit in den Alltag bringen. Praktische Anleitung, zentral in Hamburg. Mehrere Blöcke, abends, über das Jahr verteilt.
Wegen Corona zurzeit keine Veranstaltungen

Das Weisheitstraining ist ein Angebot an alle, die unabhängig von Religion inneres Wachstum suchen. Es ist ein interdisziplinäres Training in vier Modulen, das Achtsamkeit, Ethik und Weisheit integriert. Mehr Infos
Zurzeit keine Veranstaltungen
Frühere Vorträge im Audioformat

Vorträge „Glücklich sein durch Beziehungen“
Vortragsreihe im Herbst 2019
Andreas Weber: Erde sein – Naturerfahrung

Achtsamkeit in der Pädagogik
Ringvorlesung in Kooperation mit der Universität Hamburg im Sommersemester 2019:
Helle Jensen, Beziehungskompetenz in der Bildung

Thema Digitalisierung
Was geschieht mit unseren persönlichen Daten?
Wie schützen wir unsere Privatsphäre im Netz?
In Kooperation mit den Hamburger Bücherhallen und der ZEIT-Stiftung.

Vorträge Konsum
Vortragsreihe Konsum – zwischen Lust und Verantwortung in 2017. Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg.
Christoph Quarch, Mehr Macht als wir glauben

Vorträge Achtsamkeit kritisch
Vortragsreihe Achtsamkeit – kritischer Blick auf einen Trend WS 2016/17. Eine Kooperation mit der Universität Hamburg.
Hartmut Rosa, Achtsamkeit und Selbstbezogenheit. Eine Kritik…

Vorträge Emotionale Achtsamkeit
Vortragsreihe Emotionale Achtsamkeit in 2016:
Ulrich Schnabel, Die Macht der Emotionen

Vorträge Emotionen
Vortragsreihe Emotionen – wie sie unser Leben bestimmen im Winter 2015/16:
Markus Preiter, Die Evolution der Emotionen

Vorträge Weisheit
Vortragsreihe Weisheit – alte Traditionen, wieder aktuell im SS 2015. Kooperation mit der Universität Hamburg:
Gert Scobel, Neue Perspektiven der Weisheitsforschung
Michael Linden, Psychologische Weisheitskonzepte
Jens Schlieter, Die Lehren des Buddha und des Stoizismus
Judith Glück, Psychologie der Weisheit