Online Magazin für Ethik und Achtsamkeit

Suche
Close this search box.

Was ist eigentlich Weisheit?

OlegD/ shutterstock.com
OlegD/ shutterstock.com

Video eines Vortrags der Entwicklungspsychologin Judith Glück

Professor Judith Glück war am 16. Juni 2015 auf Einladung des Netzwerks Ethik heute zu einem Vortrag in Hamburg. Sie sprach über Definitionen von Weisheit und Ansätze von Psychologen, Weisheit zu messen.
Weisheit ist ein relativ junges Forschungsgebiet in der Psychologie. Judith Glück von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt stellte in ihrem Vortrag verschiedene Definitionen von Weisheit als lebenspraktischer Tugend vor und präsentierte Modelle, Weisheit zu messen. Ist Weisheit eine Persönlichkeitseigenschaft, die erlernbar ist oder eine situationsbedingte Fähigkeit, die ein Mensch mal zur Verfügung hat und mal nicht?

Professor Judith Glück sprach im Rahmen einer Vortragsreihe über Weisheit, die das Netzwerk Ethik heute in Kooperation mit dem Numanta-Zentrum für Buddhismuskunde der Universität Hamburg im Sommersemester 2015 veranstaltet hat. Die Universität hat den Vortrag aufgenommen und für alle zugänglich gemacht:

 

Judith Glück, Universität KlagenfurtJudith Glück ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Ihre Forschungsthemen liegen vor allem im Bereich der psychologischer Entwicklung im Erwachsenenalter, insbesondere der Messung, Entwicklung und Förderung von Weisheit.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Aktuelle Termine

Online Abende

rund um spannende ethische Themen
mit Referenten aus verschiedenen Disziplinen
Ca. 1 Mal pro Monat, kostenlos

Auch interessant

Getty Images/ Unsplash

Selbstregulation als Kompetenz stärken

Für eine neue Leitperspektive in der Bildung Selbstregulation soll ein neuer Schwerpunkt in der Bildung sein, so sehen es Wissenschaftler der Leopoldina. In ihrem 2024 veröffentlichten Papier raten sie dazu, entsprechende Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen zu stärken. Selbstregulation unterstütze das körperliche und geistige Wohlbefinden. Das Ziel ist, Verantwortung für die eigenen inneren Zustände zu übernehmen.
Polina Kuzovkova/ Unsplash

Zen bedeutet, weise und liebevoll in der Welt zu sein

Ein Interview mit der Zen-Lehrerin Doris Harder Weisheit bedeutet im Buddhismus, das Leben tiefer zu verstehen. Zen-Meisterin Doris Harder spricht im Interview über den Weg des Zen, das Sitzen in Stille und Offenheit und warum Leiden eigentlich ein Missverständnis ist, das durch Weisheit geklärt wird.

Newsletter abonnieren

Sie erhalten Anregungen für die innere Entwicklung und gesellschaftliches Engagement. Wir informieren Sie auch über Veranstaltungen des Netzwerkes Ethik heute. Ca. 1 bis 2 Mal pro Monat.

Neueste Artikel

OlegD/ shutterstock.com

Kategorien