Online Magazin für Ethik und Achtsamkeit

Suche
Close this search box.

Unser wunderschöner Planet

ESA/NASA
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst |
ESA/NASA

Alexander Gerst sendet eine Nachricht an die Erdbewohner

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst war fast 200 Tage im All und hat vor seiner Rückkehr eine bewegende Video-Nachricht an seine zukünftigen Enkelkinder geschickt. Er hoffe, dass es uns Menschen gelinge, in Frieden miteinander zu leben und die Natur zu schützen.

197 Tage war der deutsche Astronaut Alexander Gerst im All. Am 20. Dezember 2018 landete er gemeinsam mit der US-Astronautin Serena Auñón-Chancellor und dem russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew in der Raumkapsel „Sojus“ wieder auf der Erde. Gerst ist ein Botschafter für den Schutz des Klimas und der Lebensgrundlagen. Während seines Aufenthalts im All nutzte er soziale Medien, um uns die Schönheit der Erde ins Bewusstsein zu rufen. Aus 400 Kilometern Entfernung hat er über die Europäische Weltraumorganisation ESA dieses Video übermittelt:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Aktuelle Termine

Online Abende

rund um spannende ethische Themen
mit Referenten aus verschiedenen Disziplinen
Ca. 1 Mal pro Monat, kostenlos

Auch interessant

Foto: Joel Muniz I Unsplash

Wie viel Verschiedenheit verträgt Freundschaft?

Kolumne Beziehungsdynamiken Autorin und Familientherapeutin Mona Kino beantwortet in ihrer Kolumne “Beziehungsdynamiken verstehen” eine Frage zum Thema Freundschaften: „Muss man bestimmte Werte teilen, um Freunde zu sein? Oder wie geht man um, wenn man in wichtigen Punkten verschiedener Meinung ist?“
Madochab/ Photocase

„Wir brauchen ein gesundes Schamgefühl“

Interview über ein schwieriges Gefühl Scham ist eine Grundemotion des Menschen und für die persönliche Entwicklung zentral, sagt die Philosophin Heidemarie Bennent-Vahle. Gleichzeitig wird Scham instrumentalisiert, im Politischen und Privaten. Wichtig sei, sich Schamgefühlen zu stellen. Eine wache Auseinandersetzung ermögliche mehr innere Freiheit.

Newsletter abonnieren

Sie erhalten Anregungen für die innere Entwicklung und gesellschaftliches Engagement. Wir informieren Sie auch über Veranstaltungen des Netzwerkes Ethik heute. Ca. 1 bis 2 Mal pro Monat.

Neueste Artikel

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst |
ESA/NASA

Kategorien