„Wir können unseren Mitgefühlsmuskel stärken“
Ein Interview zur Meditationsforschung
Die Kognitionsforscherin Prof. Böckler-Raettig hat am ReSource-Projekt mitgearbeitet, einer Studie zur Erforschung der Wirkung von meditations-basierten Trainings z.B. auf soziale Emotionen. Sie spricht im Interview über die Ergebnisse: Vor allem die Kultivierung des Mitgefühls - und nicht der Achtsamkeit - brachte Menschen dazu, zu teilen, zu spenden und zu helfen.
Zum Artikel...