Online-Magazin für Ethik und Achtsamkeit

Generic filters

Suchergebnisse

Der Krieg um Sinn

Wege aus der Polarisierung

Leben wir in einem Krieg um Sinn, der mit Narrativen und Mythen geführt wird? Mike Kauschke zeigt, wie Narrative Identität zementieren und die Gesellschaft spalten, nicht erst seit Corona. Er weist Wege aus der Polarisierung: sich der Begrenzung des eigenen Wissens bewusst sein und den Dialog suchen.

Weiterlesen

Alternative Betriebskindergärten

Die Firma sira denkt Kinderbetreuung neu
Betriebliche Kitas helfen Mitarbeitenden in Unternehmen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Christina Ramgraber hat mit David Siekaczek einen Anbieter für betriebliche Kitas gegründet, die „sira Kinderbetreuung“. Mike Kauschke berichtet, wie sich das Start-up entwickelt hat und wie man Kitas neu denken kann.

Weiterlesen

Heilung geschehen lassen

Über eine Fortbildung für ganzheitliche Medizin
Die Fortbildung „Caring and Healing“ verbindet Heilung mit der Entwicklung einer heilsamen Persönlichkeit. Dazu gehören Achtsamkeit, Dialogübungen und eine liebevolle Hinwendung zum Patienten. Mike Kauschke sprach mit dem Begründer und einigen Teilnehmerinnen.

Weiterlesen

Es gibt nichts als die Liebe

Gedanken zu Weihnachten
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und wir brauchen Liebe und Verbundenheit mehr denn je – eine Liebe, die Grenzen sprengt und persönliche Interessen überschreitet. Mike Kauschke über eine menschliche Urerfahrung, die uns stärken, verbinden, trösten und Hoffnung geben kann.

Weiterlesen

Kunst: Wie man die eigene Anschauung vertieft

Über das Projekt Kunst sehen
„Kunst sehen“ ist für Menschen gedacht, die ihre Wahrnehmung vertiefen wollen. Es beruht auf Vorträgen des Kunstwissenschaftlers Michael Bockemühl (1943-2009). Dieser formulierte vier Fragen für die Begegnung mit einem Kunstwerk. Mike Kauschke über eine neue Art, sich Kunst zu nähern und dabei sich selbst besser zu verstehen.

Weiterlesen

Kategorien