Online-Magazin für Ethik und Achtsamkeit

Generic filters

Suchergebnisse

Tiere sind Teil des Lebendigen

Drei Bücher zur Tierethik
Tiere tragen ihren Wert in sich – mit diesem Gedanken beschäftigen sich einige neue Bücher zur Tierethik. Mike Kauschke stellt drei Werke vor, die Tiere als Subjekte zeigen – mit ihrer eigenen Lebendigkeit. Und diese gilt es zu schützen. Nur der Mensch kann sich bewusst für ethisches Verhalten gegenüber Tieren entscheiden.

Weiterlesen

Braucht Demokratie die Religion?

Über ein Buch von Hartmut Rosa
Die Demokratie braucht Verbundenheit und Resonanz, ist der Soziologe Hartmut Rosa überzeugt. In der Religion und den Kirchen sieht Rosa eine gesellschaftliche Kraft, um die Resonanzfähigkeit zu stärken. Doch sind die Kirchen wirklich zu Resonanz fähig? Eine Kritik von Mike Kauschke.

Weiterlesen

Autorenlesung: Die Poetische Lebenskunst

Audio: Mike Kauschke liest aus seinem Buch
Das Buch „Auf der Suche nach der verlorenen Welt“ ist eine Einladung, das Poetische dieser Welt wahrzunehmen, ohne das Leiden und die Krisen der Zeit auszublenden. Der Autor liest Prosatexte und Gedichte, teils von ihm selbst, teils von anderen, aus seinem Buch.

Weiterlesen

Im Dialog mit dem Mysterium Welt

Mike Kauschke legt uns die Poesie ans Herz

Die Poesie hat die Kraft, unser Leben von innen her zu verwandeln, es zu verzaubern und Impulse für eine gesellschaftliche Transformation zu geben, das ist die Quintessenz des Buches von Mike Kauschke. In teils poetischer Sprache lädt er dazu ein, die Schönheit und Kostbarkeit jeden Moments wahrzunehmen und selbst schöpferisch zu sein.

Weiterlesen

Der Krieg um Sinn

Wege aus der Polarisierung

Leben wir in einem Krieg um Sinn, der mit Narrativen und Mythen geführt wird? Mike Kauschke zeigt, wie Narrative Identität zementieren und die Gesellschaft spalten, nicht erst seit Corona. Er weist Wege aus der Polarisierung: sich der Begrenzung des eigenen Wissens bewusst sein und den Dialog suchen.

Weiterlesen

Kategorien