Frustrationstoleranz im Job
Die innere Haltung ist wichtig
Frustrationstoleranz, Geduld und gesunder Realismus sind wichtige Qualitäten im Beruf. Und diese kann man lernen, wie die Resilienzforschung herausgefunden hat. Maria Köpf hat recherchiert. Vor allem geht es darum, in schwierigen Situationen aktiv Handlungsspielräume auszuloten und mit Niederlagen gut umzugehen.