Gefühlsethik und Gerechtigkeit
Philosophisches Basiswissen: David Hume
Es ist angenehmer, gut zu handeln als schlecht, ist eine Kernaussage des schottischen Philosophen David Hume (1711 bis 1776), der eine Gefühlsethik entwickelt hat. Der Mensch sei sozial veranlagt und hätte ein Bedürfnis nach Frieden. Daraus ließe sich moralisches Handeln begründen. Rudolf Lüthe stellt den Vorläufer des modernen Utilitarismus vor.
Weiterlesen